Der Tetris Effekt

Brainwash leicht erklärt. Hör du etwas mindestens 200 mal, ist dein Unterbewusstsein programmiert. Praktizierst du eine Meditation und singst ein Mantra mindestens 11 Minuten lang, kommt diese Information in meinem Unterbewusstsein an. Spielst du 2 Stunden Tetris, siehst du danach mit ganz großer Wahrscheinlich in deinem Umfeld geometrische Figuren und spielst das Spiel in der Realität weiter. Gut, dass du nicht Grand Theft Auto gespielt hast.

Brainwash ist nichts anderes als die Programmierung deines Unterbewusstseins. Dies sind nur einige Beispiele, wie das geht. Jemand, der als Finanzinspektor arbeitet und darauf trainiert ist, Fehler zu finden, wird dies aller Voraussicht nach auch im Privatleben so praktizieren. Jemand, der sich damit beschäftigt, Menschen dabei zu helfen, ihre Potenziale auszuschöpfen wird höchstwahrscheinlich auch nach Feierabend das Positive im Leben suchen, als das Negative.

Was willst du sehen und worauf willst du fokussieren? Auch wenn es zu Beginn etwas Arbeit ist, der Aufwand lohnt sich! Wie du siehst, dauert es gar nicht so lange. Die Entscheidung ist essenziell. Triff die Entscheidung, zufrieden zu sein, zu wachsen, zu lernen, auf dein Herz zu hören. Dann erkennst du indoktrinierte Muster, Strategien und Glaubenssätze, die dich daran hindern, stimmig zu handeln. Es ist völlig normal, diese Muster zu haben. Dienten sie dir lange zur Orientierung, wurden in der Schule, durch die Gesellschaft, durch das soziale Umfeld so beigebracht und prägten dadurch dein Weltbild.

Der Weg zum Erfolg führt über die Zufriedenheit.

Und diese Reise beginnt dabei, dir die Frage zu beantworten: Worum geht es in meiner Arbeit? Welches Ziel verfolge ich mit meiner Arbeit? Wie will ich mich fühlen, wenn ich meine Arbeit ausübe? Erbarmungslose Ehrlichkeit vorausgesetzt!

 

Teile diesen Blogartikel