Gewohnheiten, die du heute änderst, sind ein Investment das sich automatisch und nachhaltig bezahlt macht.
Eine Studie an 7400 Mitarbeiter.innen hat ergeben, dass das Risiko an Herzkrankheiten um 50 % höher ist, wenn sie glaube, sie hätten keine Kontrolle über Deadlines.
Die damit verbundenen Ängste, der Stress, die Sorgen sind nur im Kopf und genau dort setze ich an. Zusammen mit dir und deiner klaren Intention für deinen Betrieb. Wohin geht die Reise mit deinem Unternehmen? Was sind deine Ziele? Welche Werte lebst zu in deinem Team, in deiner Unternehmensfamilie? Welche persönlichen Optimierungen möchtest du vornehmen? Welche Leistung erwartest du von deinen Mitarbeiter.innen?
Lass uns über den inneren Ort der Kontrolle sprechen. Menschen, die glauben, dass sie in der Arbeit Kontrolle über etwas haben, dafür verantwortlich sind, haben ein geringeres Stresslevel, weniger Konflikte im Privatleben und bleiben länger im Job. Kontrolle ist nur im Kopf. Es geht darum, was wir glauben, worüber wir die Kontrolle haben.
Eine Studie an 3000 älteren Menschen in betreuten Wohneinrichtungen ergab, dass der Unterschied in der Lebenserwartung einen deutlichen Unterschied ergab zwischen denen, die eine verantwortungsvolle Aufgabe hatten und denen die keine hatte. In diesem Fall war es eine Pflanze, um die sich der eine Teile kümmerte.
Wir retten in unserem Joballtag zwar keine Delphine, doch wir sorgen dafür, dass sehr viele Menschen während ihres Restaurant-, Event- und Hotelaufenthalts eine nährende, entspannende und/oder inspirierende Zeit erleben. Diesen Zustand tragen diese Gäste weiter. Sie kommen entspannt vom Businesstrip nach Hause und haben Ressource für die Familie. Die Mutter hat sich während eines schicken Restaurantbesuchs regeneriert und der Akku reicht wieder für eine Woche Familienalltag. Das Pärchen hatte eine fabelhafte Auszeit und kann sich nun wieder den alltäglichen Beziehungsherausforderungen widmen. Die Liste ist lang …
Reflektiere über deine Intention, die du gesetzt hast, als du dein Unternehmen gegründet, es übernommen hast oder Partner deines Unternehmens geworden bist. Schöpfe daraus mögliche Varianten an Intentionen für deine Mitarbeiter.innen. Schaffe dadurch entsprechende Gewohnheiten zur Bewusstmachung im Alltag. Ich trainiere von Herzen gern mit euch. Oder du setzt diese wertvollen Impulse in deiner täglichen Begegnung mit deinen Mitarbeiter.innen. Erinnere dich, dass deine Mitarbeiter.innen am Ende wegen der sozialen Verbindungen zur Arbeit gehen. Spiele mal durch, wie du oder dein Personal genau das Gehalt bekommt, dass du dir wünschst oder das sie sich wünschen. Verdopple es und nimm wahr, was es mit dir macht. Vielleicht kommen Phantasien dazu, was du dir davon alles kaufen willst, wie lange du blau machst, etc. Dann verzehnfache es und lass deiner Phantasie freien Lauf. Nun hast du alles, was du schon immer haben wolltest, du hast alle Projekte umgesetzt, die bist an allen Orten gewesen, an denen du sein wolltest, etc. Was ist dann? Dann brauchst du eine Beschäftigung. Was du immer brauchst, das sind Beziehungen. Und du brauchst einen tiefen Sinn. Dieser tiefe Sinn ist bei jedem Menschen anders. Je nach Bewusstseinslevel und das ist vollkommen ok so.
Hier noch ein kleiner Ausflug in eine Studie: Mitarbeiter.innen des Housekeepings wurde bewusst gemacht, wie viele Schritte sie jeden Tag machen, um darauf hinzuweisen, wie sportlich sie sind und wie förderlich die vielen Schritte für ihre Gesundheit sind. Die Mitarbeiter.innen der Studie, die dies mit Hilfe einer vom Betrieb zur Verfügung gestellten Health Watch beobachtetet, schafften deutlich mehr Zimmer aufzubereiten, waren weniger krank und allgemein motivierter.
Was ist deine Intention? Ist sie für dein Team spürbar?
Ich begleite dich beim nächsten Schritt in Richtung Leistungssteigerung!
Alles Liebe! Patricia